
Eines meiner wiederkehrenden Themen ist, wie Menschen einander begegnen, miteinander umgehen. In meinen Arbeiten setze ich mich u.a. mit der Vergänglichkeit, mit der Reise ins Jenseits sowie mit der Verletzlichkeit und Schutzwürdigkeit der menschlichen Seele auseinander. Das Material folgt immer der Idee. So entstehen im Atelier unter anderem reduzierte, geschmolzene oder gegossene Glasobjekte, oft in Verbindung mit Bronze oder Stein, manchmal mit Geduld geschliffen und poliert. Eine ruhige, fast meditative Arbeit.
Neue Glas-Objekte 2021 – Auswahl
Glas-Objekte – Auswahl
Social Media
Folgen Sie Ursula-Maren Fitz auch in den sozialen Medien
Aktuelles
Samstag, 24. Juni 2023, 16 Uhr Vernissage „Das Alte erhalte und Neues gestalte“
Die GLASHEIMAT BAYERN, lädt zur Vernissage und Ausstellung ein
Ausstellung: Sontag, 25.06. – Sonntag, 24.09.2023
Ort: Burgmuseum Mitterfels, Burgstraße 1, 94360 Mitterfels
Öffnungszeiten: Mi – So jeweils von 14 – 17 Uhr
Künstlergespräche sind an einigen Sonntagen um 15 Uhr geplant: 16. Juli – Ursula Distler, 6. August – Wilhelm Vernim, 20. August – Erwin Schmierer
27. August – Anja Listl
GLASHEIMAT BAYERN e.V.
Sonntag, 13. Mai 2022 Vernissage „Ursula-Maren Fitz – Objekte“
Ausstellungsdauer: Sonntag, 15. Mai bis Sonntag, 12. Juni 2022
geöffnet: samstags, sonntags und an Feiertagen von 13:00 h bis 17:00 h
Ausstellungsort: Im Palmenhaus von Schloss Buchenau
Buchenau 69, 94427 Lindeberg
Veranstalter: Förderkreis Schloss Buchenau e. V.