Verena Kandler willkommen im BMA-Künstler*Innen-Portfolio
Verena Kandler – Bildende Künstlerin
Klaus Fessmann – Willkommen im BMA Künstler*Innen-Portfolio
Klaus Fessmann – Maler, Musiker, Komponist, Autor
Besuch der Ausstellung Ich zeige Dir meinen Engel
Mittwoch, 23. November 202
Besuch der Ausstellung „Ich zeige Dir meinen Engel“
Ausstellungsdauer: noch bis Samstag, 07. Januar 2023
Ausstellungsort: Erlöserkirche Fürstenfeldbruck
Aufbau der Ausstellung Wege, die sich kreuzen
Mittwoch, 28. September 2022
Aufbau der Ausstellung Wege, die sich kreuzen im Gutshof-Foyer von Schloss Hohenkammer
Besuch der Ausstellung Olympia 1972
Sonntag, 25. September 2022 – Besuch der Ausstellung Olympia 1972
Die Olympiade von 1972, die sich 2022 zum 50. Mal jährt, hat die Region um München geprägt und verändert. Von dem sportlichen und kulturellen Großereignis gingen starke Modernisierungsimpulse aus. Stadt und Umland wuchsen zusammen. Für Fürstenfeldbruck hat die Olympiade von 1972 eine ganz besondere Bedeutung: Am 5. September fanden die „heiteren Spiele“ mit dem Attentat auf die israelische Mannschaft jäh ihr Ende. Das dramatische Ereignis hat sich bis heute tief in das kollektive Gedächtnis eingegraben.
Eine Ausstellung des Museum Fürstenfeldbruck
Ausstellungsdauer: noch bis Sonntag, 23. Oktober 2022
Ausstellungsort: Kunsthaus im Museum Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 6, 82256 Fürstenfeldbruck
Besuch der Ausstellung Aus der Stille
Sonntag, 25. September 2022, Fürstenfeldbruck, Haus 10
Besuch der Ausstellung Aus der Stille – 50 Jahre Olympia Attentat 1972
Mittwoch, 06. September 2022 – SZ-PR Künstlerisches Gedenken an das Olympia-Attentat
Zum 50. Jahrestag des Anschlags auf die israelischen Sportler widmet die Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck ihnen eine eigene Ausstellung. Die Opfer bekommen dabei ein Gesicht, die olympischen Ringe mehr als einen Kratzer, von Florian J. Haamann, Fürstenfeldbruck
Besuch im ta.la Tagungszentrum Landshut
Dienstag, 16. August 2022
Besuch des ta.la – Tagungszentrum Landshut
Vorgespräch und Ortsbegehung wegen geplanter Kunstausstellung
Bernrieder Kunstausstellung
Samstag, 13. August 2022
Tradition bis Moderne XII Quilts 2020 – 2022
Sonntag, 29. Mai 2022
Besuch der Ausstellung Tradition bis Moderne XII Quilts 2020 – 2022
Exzellenschau für Textilkunst – Patchwork Gilde
im Kunsthaus Fürstenfeldbruck
„Seht, welche ein Mensch“ – Ausstellung zur Passion
Mittwoch, 16.03.2022
Besuch der Ausstellung „Seht, welche ein Mensch“ – Ausstellung zur Passion in der Erlöserkirche FFB
Ausstellung der Künstlergruppe artIG
Marianne Ganea, Dagmar Garmaier, Brigitte Haug, Cornelia Hohenegg, Hans Machnitzke, Karin Pareigis, Günter Purrmann und Anna Reindl.
Stefanie von Quast – Willkommen im BMA-Künstler*Innen-Portfolio
Stefanie von Quast – Malerei & Skulpturen
René Groebli „Early Work“
Samstag, 29. Januar 2022
Besuch der Ausstellung René Groebli „Early Work“ Fotografien 1945 – 1955
eine Ausstellung des Museum Fürstenfeldbruck im Kunsthaus Fürstenfeldbruck
Donnerstag, 27. Januar 2022
SZ-PR: Der Schweizer René Groebli gehört zu den großen Fotografen des 20. Jahrhunderts. Das Museum Fürstenfeldbruck widmet ihm nun eine
beeindruckende Ausstellung. von Florian J. Haamann, Fürstenfeldbruck
Business meets Business
Mittwoch, 26. Januar 2022
Walk and Talk am Eichenauer Badesee
Besprechung geplante Kooperation zwischen Business meets Business, Eichenau
und Spectrum GmbH, Dachau und WJ Dachau
Teilnehmer: Richard Pusch und Korbinian Urban, GF – Spectrum GmbH,Sebastian Stirner, WJ Dachau
für BmeetsB Peggy Kirschner, Leitung BmeetsB und Hedwig Hanf, Orga-Team-Member BmeetsB
Künstlerkrippen Erlöserkirche
Samstag, 18. Dezember 2021 – Besuch der Krippen-Ausstellung in der Erlöserkirche
Donnerstag, o2. Dezember 2021
Artikel-Empfehlung aus der SZ.de-App: Kunst – „Das darf nicht verloren gehen“ Interview von Florian Haamann
Niclas Willam-Singer zeigt mit den Olchinger Künstlern Krippen in der Erlöserkirche