
Von Kindesbeinen an habe ich gemalt und modelliert. Das führte erst zur Ausbildung in Malerei und Grafik, später kam die Bildhauerei hinzu. Jetzt nutzte ich die unterschiedlichsten Techniken und Materialien als Herausforderung für den Wechsel zwischen der zweiten und dritten Dimension, zwischen Bild und Skulptur. Ob Leinwand, Steine, Bronze oder Hölzer, bei all den verschiedenen Herangehensweisen bleibt ein Thema immer gleich und am wichtigsten: der Mensch.
Stefanie von Quast
Malerei (Auswahl)
Social Media
Folgen Sie Stefanie von Quast auch in den sozialen Medien
Aktuelles
Sonntag, 13. November 2022 „LICHTBLICKE“ offene Kunsträume
in der Reismühle Gauting
Impressionen Besuch im Atelier von Stefanie von Quast
Fotos: Hedwig Hanf
Samstag, 12. November und Sonntag, 13. November 2022 „LICHTBLICKE“ offene Kunsträume
in der Reismühle Gauting
22 KünstlerInnen öffnen ihre Ateliers für Sie teilnehmende KünstlerInnen:
Haus A
Bianca Artopé • Elke Groebler • Veronika Klaus •Rosemarie Kober • Jutta Körner • Christina Paeschke •Simona Petrauskaite • Iris Schilcher • Ulrich Schweiger
Dieter Stein • Anita Trusheim • Christine Wieland
Haus B
Martina Hamrik • Stefanie von Quast •Yvonne Schneider • Else Streifer-Schröck •Haus C Evelyn Bermayer • Susan Broy • Brigitte Cabell •Ulrike Gerd Hartmann • Christina Joost • Regina Lord
geöffnet: jeweils 11:00 h bis 18:00 h
Location: Reismühle1, 82131 Gauting
Samstag, 01. Oktober 2022 – Anzeiger Die Pinwand Pfaffenhofen online
Dienstag, 18.10.2022 – PR Merkur – Freisinger Tagblatt
Eine Künstlerin und ein Brüderprojekt im Schloss Hohenkammer von Nico Bauer
Für Tagungen bildet das Schloss Hohenkammer eine malerische Kulisse. Dieses Ambiente ist prädestiniert für große Kunst. Stefanie von Quast und Christoph Everding stellen aus.
Sonntag, 09. Oktober 2022, 11:00 h Vernissage Wege, die sich kreuzen
Stefanie von Quast, Skulpturen & Christoph Everding, Malerei
Begrüßung: Martin Kirsch, GF Schloss Hohenkammer, Marcus Everding, Einführung: Dr. Ruprecht Volz, Kunst-Journalist,
Musikalische Performance – Improvisationen auf dem Indischen Harmonium: Masako Ohta
Ausstellungsdauer: bis Sonntag, 20. November 2022
Am Sonntag, 23. Oktober 2022 führen Stefanie von Quast und Christoph Everding durch die Ausstellung
Ausstellungsort: Schloss Hohenkammer, Schlossstraße 18 – 25, 85411 Hohenkammer
Organisation: Hedwig Hanf
Donnerstag, 08.09., 18:00 h Eröffnung – Große Kunstausstellung mit Skulpturengarten „X+I am Bach“
Malerei, Bildhauerei, Installation und Performance
Ausstellungsdauer bis: Sonntag, 25. September 2022
Geöffnet: Fr./ Sa./ So. 09. bis 25. September 2022
Hier finden Sie das Rahmenprogramm
Kunst- und Kultur Hof am Mühlbach, 82407 Wilzhofen-Wielenbach, westlich des Starnberger Sees
15. Juli bis 24. Juli 2021 GERMERINGER WERKTAGE
25. Juni 2022 bis 03. Juli 2022 – 3. Woeflinger Skulpturensommer
In einem traumhaften Park in der Nähe von Vilsbiburg zeigten 8 BildhauerInnen ihre Werke, aus Edelstahl, Bronze, Holz und Stein, sowie zwei Malerinnen ihre Leucht- und Acrylbilder.
Donnerstag, 19. Mai 2021, 19:00 h Vernissage „Wesen der Verbundenheit“
Ausstellungsdauer: bis Sonntag, 29. Mai 2022
Ausstellungsort: Galerie an der Elbestraße
Elbestr. 27 A, 82538 Geretsried