
Leben heißt Veränderung sagte der Stein zur Blume und flog davon
Wie kann der Klang der Musik aussehen? Klaus Fessmann, emeritierter Professor, Pianist, Komponist, Autor und Maler, hat sich Zeit seines Lebens mit dieser Frage beschäftigt. Sehen und Hören war und ist für ihn untrennbar. Aus dieser Sicht heraus entstanden Kunstwerke, Skulpturen, Bilder, Blätter, die – genau wie die Musik – aus mehreren Schichten bestehen. Dazu kommen Materialien wie Spiegel, Papiere, Steine, die beschriftet und neu kombiniert werden.
Eine Inspiration durch Action Paiting ist vielen seiner jüngsten Werke nicht abzusprechen und Jackson Pollock ist auch einer seiner persönlichen „Alten Meister“ (siehe hierzu auch K. Fessmanns Thomas-Bernhard-Zyklus). Jedoch seine Beziehung zum Bild scheint gerade bei diesen großflächigen Schöpfungen eine andere. Er arbeitet sich ins Werk, gräbt sich mit den Händen in die Farbe, verletzt den Bildträger, reißt, klebt, vermischt Farben bis zur Unkenntlichkeit, übermalt – so lange bis ihm der „Bildklang“ stimmig scheint. Energie und Urgewalt mögen die einen Betrachter darin erkennen, Lyrik oder Musik die anderen. Für den Künstler selbst, ist es eine weitere Entwicklungsstufe in der Entfaltung seiner Sinne.
Quelle: Auszug aus einem Grußwort von Elisabeth B. Hinterstocker, Leitung Stadtmuseum Bad Tölz
Den kompletten Grußwort-Text finden Sie im Buch von Klaus Fessmann: „Vom Klang der Steine zum Klang der Bilder“
Malerei Klang-Farben – Musik der Sinne (Auswahl)
Auswahl Zeichnungen/Grafiken/Objekte
Social Media
Folgen Sie Klaus Fessmann auch in den sozialen Medien
Aktuelles
Samstag, 04. März 2023, 15:00 h. Klaus Fessmann führt durch seine
Eröffnungs-Ausstellung: KLANG IN BILDERN
Lassen Sie sich zum Abschluss der Führung von einer kleinen Klangstein Performance überraschen.
Aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnen-Zahl ist eine Anmeldung erforderlich. Auf Ihre Anmeldung freuen sich Klaus Fessmann k-fessmann@klangsteine.com
und Hedwig Hanf – welcome@hedwig-hanf.com
Öffnungszeiten Galerie: freitags von 14:00 h bis 17:00 h und samstags von 11:00 h bis 17.00 h sowie nach Terminvereinbarung: k-fessmann@klangsteine.com Location: Atelier-Galerie Gut Raucherberg 3, 82407 Wielenbach
Idyllisch gelegen im malerischen Pfaffenwinkel – Nahe Weilheim und Iffeldorf. Ideal für einen Tagesausflug, der Natur, Kunst und Kulinarik vereint.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Begleitung
Professor Klaus Fessmann, Atelier-Galerie Gut Raucherberg und Hedwig Hanf
Impressionen von der Eröffnung – Fotos: Klaus Fleckenstein
Ein besonderer Dank gilt dem Freundeskreis von Andrea und Klaus Fessmann, der bei den Vorbereitungen zur Eröffnung der Galerie unterstützt hat.
Zu erwähnen sind Nicole Lipowski und ihr Team, die Damen Margot Unterrader, Anna Pfleger und Theresa Hummel und ihr Mann, die die Gäste bei der Eröffnung liebevoll betreut haben sowie Bernhard Schweiger, der beim Hängen der Ausstellungsexponate geholfen hat.
Freitag, 27. Januar 2023
SZ-PR: Klang in Bildern – Klaus Fessmann eröffnet Atelier und Galerie auf Gut Raucherberg.
Kreisbote-PR: Wie sieht Musik aus? Dieser Frage geht Klaus Fessmann künftig in seinem eigenen Atelier nach. Klaus Fessmann eröffnet Atelier und Galerie auf Gut Raucherberg.
Freitag, 27. Januar 2023 Einladung zur Eröffnung von Galerie und Atelier GUT RAUCHERBERG
Sonntag, 05. Februar 2023 Eröffnung Atelier und Galerie Gut Raucherberg Klaus Fessmann
Am Sonntag, 05. Februar eröffnet Klaus Fessmann seine Galerie Gut Raucherberg
Gut Raucherberg 3, 82407 Wielenbach
Öffnungszeiten Galerie: samstags von 11:00 h bis 17:00 h und nach Vereinbarung unter 0151 / 43128279